• Friedrich-Gymnasium
  • Neuigkeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Schule
    • Gliederung Schulprogramm
    • Demokratische Schule
  • Schulorganisation
    • Termine und Pläne
    • Hausordnung
    • Leistungsbewertung
    • Fernbleiben vom Unterricht / Sportbefreiung
    • Stundentafel LuBK
    • Stundentafel 7-10
    • Kurswahlen Si und SII
  • Aufnahmeverfahren
    • Fragen zur gymnasialen Eignung
    • Aufnahme Ü5
      • Eignung LuBK
      • Zeitplan Ü5
    • Aufnahme Ü7
      • Eignung Ü7
      • Zeitplan Ü7
  • Unterrichtsfächer
  • Berufsorientierung
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulgeschichte
    • Schulprojekt: Sport in Luckenwalde

Unterrichtsfächer

Aufgabenfeld I: sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld

Deutsch

Englisch

Kunst

Latein

Musik

Französisch

Darstellendes Spiel

Informationen zur Fachbelegung im Aufgabenfeld:

  • erste Fremdsprache: Englisch
  • zweite Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 7 in den Regelklassen: Französisch und Latein
  • zweite Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 7 in der LuBK: in der Regel Französisch oder (ggf. durch Klassenteilung) Latein
  • dritte Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 9: Latein oder Französisch
  • Jahrgangsstufe 10: Belegungspflicht für Kunst oder Musik
  • Leistungskurse (5 Wochenstunden) in der gymnasialen Oberstufe sind Deutsch oder Englisch
  • Französisch und Latein werden bei entsprechender Anwahl als Grundkurse (3 Wochenstunden) bis zum Abitur geführt
  • Die Klassenbildung in der Jahrgangsstufe 7 erfolgt nach der Wahl der zweiten Fremdsprache und setzt eine Mindestteilnehmerzahl für die Bildung einer Fremdsprachenklasse voraus.

Aufgabenfeld II: gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld

Geografie

Geschichte

Politische Bildung

Wirtschaftswissenschaft

LER (nur Sek I)

Evangelische Religion (nur Sek I)

Stundenverteilung in der Sek I:

 

7

8

9

10

Stundensumme 7-10

GE

2

1

2

2

7

GEO

1

1

1

2

5

PB

0

0

2

2

4

LER

2

2

2

0

6

WAT

0

2

1

0

3

Informationen zur Kurswahl in der Sek II:

  • Leistungskurse (5 Wochenstunden) werden in der gymnasialen Oberstufe in Geografie, Politische Bildung und Geschichte angeboten, wenn genügend Schülerinnen und Schüler die Kurse wählen
  • Grundkurse (3 Wochenstunden) werden in der gymnasialen Oberstufe in Geografie, Politische Bildung, Wirtschaftswissenschaft und Geschichte angeboten, wenn genügend Schülerinnen und Schüler die Kurse wählen

Aufgabenfeld III: mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Biologie

Mathematik

Physik

Chemie

Informatik

Stundenverteilung in der Sek I:

 

7

8

9

10

Stundenstunden 7-10

PH

2

2

1

2

7

BI

2

2

1

2

7

CH

2

1

2

2

7

Informationen zur Sek II:

  • Leistungskurse (5 Wochenstunden) in der gymnasialen Oberstufe werden in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie angeboten, wenn genügend Schülerinnen und Schüler die Kurse wählen
  • Grundkurse (3 Wochenstunden) werden in der gymnasialen Oberstufe in Biologie, Chemie, Physik und Informatik und Grundkurse (4 Wochenstunden) in Mathematik angeboten, wenn genügend Schülerinnen und Schüler die Kurse wählen
  • In der gymnasialen Oberstufe werden im Fach Mathematik Computeralgebrasysteme eingesetzt

Ohne Zuordnung zu einem Aufgabenfeld:

Sport

Informationen zur Fachbelegung:

  • Sport wird in allen Jahrgangsstufe von 5 bis 12 mit drei Wochenstunden als Pflichtfach erteilt.
  • In der gymnasialen Oberstufe wird Sport als Grundkurs angeboten. Sport kann Klausurfach und 4. Abiturprüfungsfach sein.
Datenschutz
Impressum