• Friedrich-Gymnasium
  • Neuigkeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Schule
    • Gliederung Schulprogramm
    • Demokratische Schule
  • Unterrichtsfächer
    • Aufgabenfeld I
    • Aufgabenfeld II
    • Aufgabenfeld III
    • Sport
    • Stundentafel LuBK
    • Stundentafel 7-10
    • Leistungsbewertung
  • Kurswahlen Si und SII
    • Wahlpflichtkurse SI
    • Kurswahl SII
  • Aufnahmeverfahren
    • Fragen zur Eignung allg.
    • Aufnahme Ü5
      • Eignung LuBK
      • Zeitplan Ü5
    • Aufnahme Ü7
      • Eignung Ü7
      • Zeitplan Ü7
  • Berufsorientierung
  • Schulrundgang
  • Schulgeschichte
  • Termine und Pläne
  • Fernbleiben vom Unterricht
  • Fragen zur Eignung allg.
  • Aufnahme Ü5
    • Eignung LuBK
    • Zeitplan Ü5
  • Aufnahme Ü7
    • Eignung Ü7
    • Zeitplan Ü7

Aufnahme Ü7

Nach der 6. Klasse endet die Schullaufbahn an der Grundschule. Mit dem Übergang in eine weiterführende Schule beginnt die Sekundarstufe I.

Im Land Brandenburg stehen als Schulformen die Oberschule, die Gesamtschule und das Gymnasium zur Auswahl.

Wegweiser nach der Jahrgangsstufe 6 MBJS

An einem Gymnasium muss man ab der Jahrgangsstufe 7 eine zweite Fremdsprache belegen. Am Friedrich-Gymnasium werden dafür Französisch und Latein angeboten.

Französisch als
2. Fremdsprache
Latein als
2. Fremdsprache
Datenschutz
Impressum