• Friedrich-Gymnasium
  • Neuigkeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Schule
    • Gliederung Schulprogramm
    • Demokratische Schule
  • Unterrichtsfächer
    • Aufgabenfeld I
    • Aufgabenfeld II
    • Aufgabenfeld III
    • Sport
    • Stundentafel LuBK
    • Stundentafel 7-10
    • Leistungsbewertung
  • Kurswahlen Si und SII
    • Wahlpflichtkurse SI
    • Kurswahl SII
  • Aufnahmeverfahren
    • Fragen zur Eignung allg.
    • Aufnahme Ü5
      • Eignung LuBK
      • Zeitplan Ü5
    • Aufnahme Ü7
      • Eignung Ü7
      • Zeitplan Ü7
  • Berufsorientierung
  • Schulrundgang
  • Schulgeschichte
  • Termine und Pläne
  • Fernbleiben vom Unterricht
  • Fragen zur Eignung allg.
  • Aufnahme Ü5
    • Eignung LuBK
    • Zeitplan Ü5
  • Aufnahme Ü7
    • Eignung Ü7
    • Zeitplan Ü7

Eignung LuBK

In Leistungs- und Begabungsklassen sollen besonders leistungsfähige und begabte Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden. An der Eignungsfeststellung können die Schülerinnen und Schüler teilnehmen, deren Noten auf dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4 in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache oder Deutsch, Mathematik und Sachkunde die Summe fünf nicht übersteigen.

Die Schülerinnen und Schüler werden zu einem prognostischen Test eingeladen, der 18.03.2023 um 10.00 Uhr in der Aula des Friedrich-Gymnasiums stattfindet. Die Aufnahmegespräche sind für den 14.03.2023 und 15.03.2023 geplant.

Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität, so werden die Plätze nach einer Rangfolge vergeben, die aus dem Gutachten und der Empfehlung der Grundschule, dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4, dem prognostischen Test und dem  Aufnahmegespräch ermittelt wird.

Datenschutz
Impressum