In Leistungs- und Begabungsklassen sollen besonders leistungsfähige und begabte Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden. An der Eignungsfeststellung können die Schülerinnen und Schüler teilnehmen, deren Noten auf dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4 in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache oder Deutsch, Mathematik und Sachkunde die Summe fünf nicht übersteigen.
Die Schülerinnen und Schüler werden zu einem prognostischen Test eingeladen, der 02.03.2024 um 10.00 Uhr in der Aula des Friedrich-Gymnasiums stattfindet.
Die Termine für die Aufnahmegespräche werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Übersteigt die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität, so werden die Plätze nach einer Rangfolge vergeben, die aus dem Gutachten und der Empfehlung der Grundschule, dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4, dem prognostischen Test und dem Aufnahmegespräch ermittelt wird.